Das neue Schülerticket kostet im freien Verkauf – also an Verkaufsstellen von RMV, NVV und VRN – 365 Euro pro Jahr. Das Ticket kann auch in zwölf Monatsraten zu je 31 Euro bezahlt werden. Die Bestellscheine können online heruntergeladen werden. |
Der Geltungsbereich des Schülertickets entspricht dem des Hessentickets, d.h., man kann in ganz Hessen fahren sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz, Eberbach und Warburg. Mit dem Ticket können Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge in Hessen genutzt werden, außerdem Nachtbus- und Schnellbuslinien. Für zuschlagspflichtige Angebote fallen entsprechende Aufpreise an. Das Schülerticket Hessen gilt nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG und von Privatbahnen (IC, EC, ICE, Locomore). |
Für Studierende erfolgt der Nachweis auf dem Bestellschein durch die Abendschulen Marburg und ist mit der Bestellung einzureichen. |