Gastspiel des Hessischen Landestheaters Marburg für die Klassen R2, R3 und R4
Am 30. April 2024 konnten wir erstmals ein Stück des Hessischen Landestheaters Marburg an unserer Schule willkommen heißen: „Move it“, so der Titel des Stückes, war dann auch, zumindest vorrangig für die beiden Aufführenden, das Motto der Vorstellung, die die Studierenden von gleich drei Klassen in einem Klassenraum als Alternative zu ihrem normalerweise in diesem Block stattfindenden Unterricht anschauen durften.
Die Darstellung des schulischen Alltags im Stück konnte fast jede und jeden an einem Moment, der die eigenen Erfahrungen im Unterricht widerspiegelte, abholen. Darüber hinaus forderten Interaktionen mit den Schauspielenden die Studierenden zur aktiven Teilnahme am Stück auf, was diese gern zuließen.
In der Nachbesprechung berichteten Farish Saleh und AdeleEmil Behrenbeck, dass die Aufführung den beiden Schauspielenden genügend Freiraum zur Improvisation und zum Spiel mit dem Publikum biete und dass die Reaktion eines Studierenden sogar für einen besonderen Moment in der Vorstellung gesorgt habe. Es sei nämlich zum ersten Mal passiert, dass die Hilfe, die die eine Figur des Stückes vom Publikum erfragte, tatsächlich gegeben worden sei: eine Hand wurde gereicht und die Figur konnte mit dieser Unterstützung ein Hindernis überwinden. Dies habe den Schauspieler beinahe aus dem Konzept gebracht, wie er verblüfft erzählte.
Nicht nur dieser Moment, sondern die gesamte Aufführung war einzigartig für unsere Schule, und es bleibt zu hoffen, dass es auch zukünftig Gelegenheit geben wird, „ein solches Theater im Klassenraum zu veranstalten“.
Lei