Die Jahreszeiten im Visier
In unserer diesjährigen Methodenwoche sind die Studierenden der AHAR tief in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften eingetaucht. Ein besonderes Highlight war das Modul zum Thema „Entstehung der Jahreszeiten“.
Mit anschaulichen Modellen haben sie die komplexen Zusammenhänge zwischen Erdumlaufbahn, Erdachse und Sonnenstand anschaulich dargestellt.
Die Studierenden waren begeistert, wie gut sie mit Hilfe dieser Modelle die jahreszeitlichen Veränderungen nachvollziehen konnten. In kleinen Gruppen haben sie sich gegenseitig wissbegierig ihre Modelle erklärt und dabei ihr Verständnis für Fachbegriffe vertieft.
Die Methodenwoche soll den Studierenden der Anfangsklassen H1 und R1 helfen, selbstständig und erfolgreich zu lernen. Indem wir ihnen verschiedene Lernmethoden und -strategien vermitteln, stärken wir ihre Fähigkeit, komplexe Themen zu verstehen und sich Wissen anzueignen.
Amelie Weber